Von Schwerin nach Mississippi: Nach einem Jahr zurück in die USA (2025)

Stand: 17.06.2025 06:24 Uhr

Für die US-amerikanische Austauschschülerin Margot geht es zurück in die Heimat - zurück in ein Land, das sich sehr verändert hat. Sie macht sich Sorgen, ob Auslandsaufenthalte für Schüler künftig weiterhin möglich sein werden.

von Carolin Beyer

Ein Jahr lang hat Margot Hoffmann in Deutschland gelebt. Die 16-Jährige kommt eigentlich aus den USA. Nun geht es für sie wieder zurück in ihre Heimat. Das Land hat sich in den letzten Monaten sehr verändert. Neben der großen Vorfreude, ihre Familie wiederzusehen, schwingt bei Margot aber auch Angst mit. Der Grund dafür sind die anhaltenden Proteste gegen Präsident Donald Trump und die Härte, mit der dagegen vorgegangen wird. "Ich gucke CNN und Tagesschau und ich habe ein bisschen Angst. Aber ich hoffe, alles wird besser", sagt Margot Hoffman.

Freunde finden - gar nicht so leicht

Vor einem Jahr kam sie nach Deutschland. Durch eine Reise ihres Vaters wurde die junge US-Amerikanerin auf das Land aufmerksam. Die ersten Monate verbrachte Margot in Baden-Württemberg. Im November wechselte sie zu Familie Stephan nach Schwerin. Hier ging sie seitdem auf das Goethe-Gymnasium und ist Teil des Schulorchesters geworden. Freunde zu finden, war gar nicht so leicht. "Deutsche sind nicht so offen. Es ist nicht so einfach wie in den USA", sagt Margot. Doch am Ende seien die Freundschaften, die sie hier geschlossen hat, viel stärker und enger als in den USA.

MV - Ähnlichkeit mit Ohio?

Während ihrer Zeit in Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Gastmutter Juliane Stephan ihr auch das Land und die Gewohnheiten gezeigt. Dabei ist sie zu einem interessanten Vergleich gekommen: "In Mecklenburg-Vorpommern finde ich den Strand total schön und die Ostsee. Ich war gerade auf Hiddensee in den Pfingstferien. Ich finde, es sieht hier aus wie in Ohio in den USA”, so Margot. Und auch das typische deutsche Abendessen mit Brot und Käse sei für Margot etwas völlig Neues gewesen.

Weiteres Austauschjahr ist ungewiss

Nach elf Monaten freut sich die 16-Jährige jedoch darauf, endlich ihre Familie wieder zu sehen. Ab dem neuen Schuljahr wird Margot dann in ihrem Heimatort Starkville im Bundesstaat Mississippi auf die Highschool gehen. Eigentlich würde sie gerne ein weiteres Auslandsjahr machen. "Gerade ist es sehr schwierig in den USA. Wir wissen nicht, wie es in Zukunft mit dem Austauschjahr läuft. Ich würde gerne noch eins machen, aber ich weiß nicht, ob ich das machen kann", sagt Margot. Wie sich die weltpolitische Lage entwickeln wird, ist ungewiss. Margot hofft jedoch, dass sich etwas ändert, und zwar zum Positiven.

Von Schwerin nach Mississippi: Nach einem Jahr zurück in die USA (1)

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert?

Von Schwerin nach Mississippi: Nach einem Jahr zurück in die USA (2)

7 Min

Schüleraustausch mit den USA: die Sicht des AJA

Jan Schütte vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) über erschwerte Bedingungen für den Austausch mit den USA.

Von Schwerin nach Mississippi: Nach einem Jahr zurück in die USA (3)

Gingst: 15 Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft

Fast 600 Jugendliche konnten durch die Partnerschaft das jeweils andere Land und deren Leute kennenlernen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.06.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Von Schwerin nach Mississippi: Nach einem Jahr zurück in die USA (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Msgr. Benton Quitzon

Last Updated:

Views: 6684

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Benton Quitzon

Birthday: 2001-08-13

Address: 96487 Kris Cliff, Teresiafurt, WI 95201

Phone: +9418513585781

Job: Senior Designer

Hobby: Calligraphy, Rowing, Vacation, Geocaching, Web surfing, Electronics, Electronics

Introduction: My name is Msgr. Benton Quitzon, I am a comfortable, charming, thankful, happy, adventurous, handsome, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.